ArtikelbezogeneAnziehdrehmomente (gilt nicht bei rostfreiemStahl)
EH 23070.
Sechskantmuttern
DIN 6330
EH23080.
Sechskantmuttern
mit Bund
DIN 6331
EH 23080.
Sechskantmuttern
mit Kugelpfanne
EH 23090.
Verlängerungsmuttern
Gewinde
Steigung
Festig-
keitsklasse
Härte,DIN6330/6331
Prüfkraft (A
S
. S
P
)
DINEN 20898-2
Muttern:
Schrauben:
Zuläss. Vorspannkraft
b. 90%Streckgrenzen-
ausnutzung und
Reibung
μ
= 0,14
Erforderl. Anziehdreh-
mom. für zulässigeVor-
spannkraft undeiner
Reibung
μ
=0,14
AllgemeineAnziehdrehmomente / Festigkeiten für Schraubverbindungen
EH 23030.
Schrauben für
T-Nuten
DIN 787
BisM12
Güte 10.9
AbM14
Güte 8.8
EH 23040.
Stiftschrauben
DIN6379
BisM12
Güte 10.9
AbM14
Güte 8.8
EH 22980.
Augenschrauben
DIN 444
Güte 8.8
Gewinde
Steigung
Festig-
keitsklasse
Härte,DIN6330/6331
Prüfkraft (A
S
. S
P
)
DINEN20898-2
Muttern:
Schrauben:
Härte
Anziehwerte:
Mindestbruchkraft
(A
S
. R
m
)
ZulässigeSchrauben-
belast.max. 80%der
Streckgrenze
Prüfkraft (A
S
. S
P
)
nachDIN ISO898,
Teil 1
Zuläss. Vorspannkraft
b. 90%Streckgrenzen-
ausnutzung und
Reibung
μ
= 0,14
Erforderl. Anziehdreh-
mom. für zulässigeVor-
spannkraft undeiner
Reibung
μ
=0,14
Erforderl. Hebellänge z.
Erreichender zulässigen
Vorspannkraftmit der
üblichenHaltekraft
Mögl. Drehmomentmit
norm. Ringschlüssel
u. Drehkraft. *Daraus
result. Vorspannkraft
*Mit dieser
Vorspannkraft
besteht
Bruchgefahr Fließgefahr
Gefahr des Lösens der gespanntenTeilebei einsetzender Betriebskraft
A
S
=Nennspannungsquerschnitt inmm
2
/S
P
=Prüfspannung inN/mm
2
/R
m
=Mindestzugfestigkeit N/mm
2
/
μ
=Reibungszahl
Gewinde
Steigung
Festig-
keitsklasse
3
Technischer
Anhang
423