Halder katalog - page 267

3
EH 23320.
Schwimm-
spanner
getrennte
Spannung und
Verblockung
M12
Werkstoff:
Grundkörper:
l
Einsatzstahl, nitriert,
manganphosphatiert undgeschli
ff
en
Spannbacken:
l
Einsatzstahl, nitriert,manganphosphatiert
Gehäuse:
l
Aluminium, blaueloxiert
Hinweis:
Schwimmspanner mit getrennter Spannung und Verblockung zumSpannen und Abstützen vonüberbestimmten
SpannstellenanextrembiegesensiblenBauteilen. DieSpann- undStützkraft kann jeweils individuell bestimmt werden.
VorteiledesSchwimmspanners:
l
keineVerformungbeimSpannenvon labilenBauteilen
l
VibrationshemmungwährendderBearbeitung
l
SpannenvonRippen, SickenundLaschenzur Versteifungbei gespanntenBauteilen
l
deformationsfreiesSpannenvonRohteilen.
Spannvorgang:
1. Schwimmspanner nachuntendrücken.
2. Spannbackeneinschwenken.
3. Schwimmspanner loslassen.DieuntereBacke legt sichmit derKraft derAnlagefeder amWerkstückan.
4. DieSechskantmutter (SW18) anziehen (max.Drehmoment 15Nm). Die Backen klemmen dasWerkstück,
der Spanner ist noch schwimmend.
5. AnschließenddieSechskant-Bundmutter (SW10) bis zumAnschlag festziehen (max. Drehmoment 10Nm).
6. DerWerkstückklemmvorgang ist abgeschlossen.
7. Entspannenerfolgt inumgekehrter Schrittfolge: Sechskant-Bundmutter (SW10) lösen - Sechskantmutter
(SW18) lösen - Spannbackenausschwenken
8. Schwimmspanner ist inEndstellung.
MontageundEinrichten:
1. Schwimmspanner (AnschlussgewindeM12)mit Schlüssel (SW46) auf Vorrichtungbefestigen.
2. HöhenanschlagundSchwenkbereichmit blauer Stellhülse justierenundmitGewindestift klemmen (3xSW2,5). Bei
EinstellungderHöhenbegrenzungnachobengroßzügigSpiel berücksichtigen (Werkstück-Fertigungstoleranz).
Zusätzliche
fl
exibleBefestigungmit Halter 23470.0250bzw.Halteleiste23210.0740möglich. Für einesichereFunktionmuss
dieGewindebohrung (AnschlussgewindeM12) immer geschlossensein, z.B.GewindestiftM12x10.
Für spezi
fi
scheSpannsituationenkönnendieserienmäßigmitgeliefertenSpannbackenabgeändert bzw. ausgetauscht wer-
den (sieheKatalogzeichnung: Schraube ISO4762-M8-12.9,Mmax. =43Nm).
AlsZubehör bietenwir Austauschbackenmit vergrößertemSpannbereich, siehe23320.0050-0058.
Best.-Nr.
g
23320.0014
1890
Fortsetzung nächste Seite
265
Spannelemente
1...,257,258,259,260,261,262,263,264,265,266 268,269,270,271,272,273,274,275,276,277,...440