EH 22880.
"
Expander
Dichtstopfen
Konstruktive
Richtlinien /
Montageanleitung
Wandstärken / Randabstände
Der Expander
®
Dichtstopfenwirddurchdie radialeExpansionder Hülsemit demEinbauwerkstoff verankert.
Diedaraus resultierendenKräfte sowiedie hydraulischenDrücke undTemperaturbeanspruchungen erfordern
je nachCharakteristikdes EinbauwerkstoffsminimaleWandstärkenbzw. Randabstände.
Einbau- /Montagekräfte
Expander
®
Dichtstopfen
Hülseaus rostfreiemStahl
Best.-Nr.
22880.0053bis 22880.0072
Expander
®
Dichtstopfen
HülseausStahl
Best.-Nr.
22880.0004bis 22880.0022
Einbaukraft
Durchmesser Bohrung
d
2
Einbaukraft
Durchmesser Bohrung
d
2
Gemessen inStahl mit einer Zugfestigkeit
R
m
= 1000N/mm
2
. Bei Einbaumaterialien
mit geringerenFestigkeiten sinddieWerte
niedriger.
a)Kraft bei min. Bohrungstoleranz
b)Kraft bei max. Bohrungstoleranz
gerade
rund
Abstand zur Außenkontur:
Wandstärke
zwischenBohrungen
Richtwerte für dieminimalenWandstärken undRandabstände (W
min
) siehe Tabelle
Richtwertberechnung:
Durchmesser des Expander
®
Dichtstopfens:
d
1
≥
4mm: W
min
= f
min
x d
1
d
1
< 4mm: W
min
= f
min
x d
1
+ 0,5
ETG -100
AISI 1144
1000
6
865
0,6
0,5
C 15Pb
1.0403
560
6
300
0,8
0,6
GG - 25
DIN 1691
250
-
-
1,0
1,0
AlCuMg2
3.1354
480
8
380
0,8
0,6
G-AlSi7Mg
3.2371
300
4
250
1,0
1,0
GGG - 50
DIN 1693
500
7
320
0,8
0,6
Faktor f
min.
Einbau-
werkstoff
Bezeichnung
Mittl.
Zugfestigkeit
RmN/mm
2
Min. Bruch-
dehnung
A5 /%
Mittl. Dehn-
grenze
R
p0,2
N/mm
2
Hülse aus rostfreiemStahl
Hülse ausStahl
Ausführungmit Zuganker
1,0
0,5
0,6
1,0
0,6
1,0
0,6
AlMgSiPb
3.0615
340
8
300
1,0
1,0
184
Maschinen- und Vorrichtungsteile