Halder katalog - page 187

3
EH 22880.
Expander
Dichtstopfen
Konstruktive
Richtlinien /
Montageanleitung
Verankerungsprinzip
Die erforderlichenBohrungsrauheiten stehen indirektemZusammenhangmit der Härte unddenFestigkeits-
eigenschaftendes Einbauwerkstoffes. Je nachEinbaukombinationDichtstopfen/Einbauwerkstoff erfolgt die
Verankerung entweder über dasRillenprofil der Expander
®
Hülse (Zwangsverkrallung) oder über dieOber-
flächenrauheit der Bohrung.
Wichtig:
Bei derWahl des Expander
®
Dichtstopfensmuss je nachHärtedes Einbauwerkstoffs die
Bohrungsrauheit R
z
= 10bis 30
μ
m eingehaltenwerden.
Expander
®
Dichtstopfen
Best.-Nr. 22880.0004bis 22880.00072
Voraussetzungen zur Erreichung einer optimalen
Betriebssicherheit:
• Bohrungstoleranz d
1
=+0,10mm,
• BeachtungdesStufenbohrungsverhältnisses,
• Rundheitstoleranz t = 0,05mm,
• Längsrillenoder Spiralriefen, diedenDichtungs-
effekt beeinflussen können, sind zu vermeiden,
• dieBohrung ist öl- und fettfrei zu halten.
Expander
®
Dichtstopfen, Ausführungmit Zuganker
Best.-Nr. 22880.0404bis 22880.0420
Voraussetzungen zur Erreichung einer optimalen
Betriebssicherheit:
• Bohrungstoleranz d
1
=+0,12mm,
• Rundheitstoleranz t = 0,05mm,
• Längsrillenoder Spiralriefen, diedenDichtungs-
effekt beeinflussen können, sind zu vermeiden,
• dieBohrung ist öl- und fettfrei zu halten.
Hinweis:
Ist beimEinbaudes Expander
®
Dichtstopfens inhartenEinbauwerkstoffen keineZwangsverkrallungmöglich,
muss zur Erreichungder DruckleistungendieVerankerung über eineBohrungsrauheit R
z
= 10bis 30
μ
m erfolgen.
Bei Rauheiten >R
z
=30
μ
mbesteht dieGefahr vonLeckagen.
Verankerungüber dasRillenprofil (Zwangsverkrallung)
Beispiel:
Expander
®
DichtstopfenEinsatzstahl HB=180
inAluminium-LegierungHB= 90
Beispiel:
Expander
®
Dichtstopfen, Ausführungmit Zuganker aus Einsatzstahl HB= 180
inAluminium-LegierungHB= 90
VerankerungdurchRauheit der Bohrung:
ErforderlichesRauheitsbild:
Die idealeRauheit der Bohrung für eineVerankerungwirddurch
Bohrenmit einemSpiralbohrer oder Spiralsenker erreicht.
UnerwünschtesRauheitsbild:
DurchReiben erzeugtman einglattesRauheitsprofil, das jedoch
unerwünscht ist.
Hülse
rostfreier Stahl
Best.-Nr.
22880.0053bis 22880.0072
= Für die zulässigenBetriebsdrückemussdieVerankerungüber dieBohrungsrauheit desEinbauwerkstoffs erfolgen.
Rauheit: R
z
= 10bis 30
μ
m.
= Übergangsbereich: Für die zulässigenBetriebsdrückemussdieVerankerungüber dieBohrungsrauheit desEinbau-
werkstoffes erfolgen. Rauheit: R
z
= 10bis 30
μ
m.
= DieVerankerung inder BohrungdesEinbauwerkstoffes erfolgt zwangsläufigüber dasRillenprofil desExpander
®
Dichtstopfens (Zwangsverkrallung).
Abb. 1Auswahldiagramm
300
280
260
240
220
200
180
160
140
120
100
80
60
HärteHB
Einbauwerkstoff hart
Einbauwerkstoff weich
Expander
®
Dichtstopfen
Hülse
Einsatzstahl
Best.-Nr.
22880.0004bis 22880.0022
Hülse
Ausführungmit Zuganker
Best.-Nr.
22880.0404bis 22880.0420
185
Maschinen- und Vorrichtungsteile
1...,177,178,179,180,181,182,183,184,185,186 188,189,190,191,192,193,194,195,196,197,...440